Um schnell ein bisschen Abwechslung in den Kinderalltag zu
bekommen, haben wir euch hier ein paar Tipps, die ganz einfach
und ohne grosses Tamtam selbst umsetzbar sind.
Viel Spass beim durchstöbern und ausprobieren :)
Kneten fördert auf spielerische Weise die Kreativität der Kinder. Jedes Spielgruppen Jahr machen wir unsere Knete selbst und sie wird sehr oft und sehr gerne gebraucht. Die Kinder zaubern daraus viele verschiedene kunstwerke, machen sie kaputt und gestallten wieder etwas ganz neues immer und immer wieder.
Material für 2 Kinder:
- 1 Tasse Wasser
- ¼ Tasse Salz
- 1 EL öl
- 2 TL Lebensmittelfarbe
- 1 Tasse Mehl
- 2 EL Weinsteinpulver (gibt’s in der Apotheke)
______________________________________________________________
- Wasser, Salz und Oel zusammen mischen und aufkochen.
- Lebensmittelfarbe, Mehl und Weinsteinpulver dazu geben und gut mit einem Kochlöffel umrühren.
- Danach mit den Händen alles gutdurchkneten. ACHTUNG HEISS!!!!
- Abkühlen lassen und in einem Gefrierbeutel (wir versorgen die Beutel zusätzlich noch in einer Box) lagern. So gelagert, bleibt euch die Knete für sicherlich 1 Jahr erhalten.
Material:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Wasser
1 Tasse Salz
- Mische alles zusammen und knete alles gut durch.
Dieses Rezept ist für kleine Kunstwerke, zum ausstechen oder einfach zum Kneten gedacht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt die kleinen Kunstwerke auch trocknen lassen. Einfach bei Zimmertemperatur 1-2 Tage stehen lassen. Wenn sie trocken sind könnt ihr sie auch bemalen, et voila.
Leider kann man dies nicht solange halten. Wenn es nach 5-7 Tagen (in einer Lunch Box eingepackt) komisch riecht, schmeisse es fort.
Auch super zum Osterdeko machen! Zum Beispiel könnt ihr mit Guetzli Ausstechformen diverse Motive ausstechen oder Ostereier ausschneiden.
Ausmalen evtl. auch beglitzern et voila, parat zum aufhängen am Osterbäumchen.
Link für Video und Melodie:
https://www.youtube.com/watch?v=YylypaOdhpc
Weisst du wie all deine Finger heissen?
Dazu haben wir einen Finger Vers, der dir dabei hilft Ordnung in deine 5 Finger zu bringen😊
Die Finger der einen Hand rufen den gleichen Finger der anderen Hand und winken sich zu.
Tu – me – fin – ger, Tu – me – fin – ger, wo bisch du ?
Da bin i, da bin i
Ze – ig – fin – ger, Ze – ig -fin – ger, wo bisch du ?
Da bin i, da bin i
Mit – tel- fin – ger , mit – tel – fin – ger , wo bisch du ?
Da bin i, da bin i
Ri – ng – fin – ger, ri – ng – fin – ger, wo bisch du ?
Da bin i, da bin i
Chli – ne – fin – ger, chli – ne – fin – ger, wo bisch du ?
Da bin i, da bin i
Al – li - fin – ger, al – li – fin – ger, wo sit dir ?
Da simmer, hallo hallo
Innenspielgruppe Schnäggehüsli
Montag - Donnerstag 08.45 - 11.15
Waldspielgruppe Zauberwald
Freitag 08.30 - 11.30
Krabbelgruppe Müüslinäscht
Jeden Freitag ausser Schulferien 09.00 - 11.00